LED Einbaustrahler
LED-Einbaustrahler werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, etwa als Allgemein- oder Akzentbeleuchtung im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in Privathaushalten. LED-Einbaustrahler werden mit unterschiedlichen IP-Schutzklassen hergestellt und sind in verschiedenen Größen, Wattzahlen und Lichtfarben erhältlich. Die Lampen sind meist dimmbar. Um Objekte oder kleine Bereiche in Szene zu setzen, wählen Sie einen kleinen Abstrahlwinkel. Die Filterfunktion auf dieser Seite hilft Ihnen dabei, schnell Ihren gewünschten LED-Einbaustrahler zu finden. Weitere Informationen finden Sie hier.
LED-Einbaustrahler werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, etwa als Allgemein- oder Akzentbeleuchtung im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in Privathaushalten. LED-Einbaustrahler werden mit unterschiedlichen IP-Schutzklassen hergestellt und sind in verschiedenen Größen, Wattzahlen und Lichtfarben erhältlich. Die Lampen sind meist dimmbar. Um Objekte oder kleine Bereiche in Szene zu setzen, wählen Sie einen kleinen Abstrahlwinkel. Die Filterfunktion auf dieser Seite hilft Ihnen dabei, schnell Ihren gewünschten LED-Einbaustrahler zu finden.
Wie viele LED-Einbaustrahler pro Quadratmeter?
Bei der Menge an LED-Einbaustrahlern, die verbaut werden sollen, müssen Sie sich immer nach dem jeweiligen Lumenwert der Produkte richten. Des Weiteren werden nicht in allen Räumen dieselben Lumenwerte benötigt. In der Küche empfehlen wir beispielsweise 300 bis 400 Lumen pro Quadratmeter (Lux). Hat Ihr gewünschter LED-Einbaustrahler 400 Lumen, sollten Sie dementsprechend einen LED-Strahler pro Quadratmeter nutzen.
Welche LED-Einbaustrahler für welchen Raum?
LED-Einbauleuchten können besonders flexibel eingesetzt werden. Ein einzelnes Produkt ist ideal zur Akzentbeleuchtung, mehrere Strahler können hingegen einen kompletten Raum ausleuchten. LED-Einbaustrahler können in nahezu jedem Raum Ihres Hauses verbaut werden:
- Küche: mit kaltweißer Farbtemperatur
- Wohn- und Schlafzimmer: dimmbar, mit einer extra warmen bis warmen Farbtemperatur
- Badezimmer: mit der Schutzklasse IP44 (wasserdichte LED-Einbaustrahler)
LED-Einbaustrahler können jedoch nicht nur in Privathaushalten zum Einsatz kommen - auch zur Gastronomiebeleuchtung oder Ladenbeleuchtung greift man gerne auf die vielseitigen Produkte zurück.
- als Akzentbeleuchtung lenken die Strahler die Aufmerksamkeit der Kunden gezielt auf ausgewählte Produkte
- die Verwendung der passenden Beleuchtung steigert Ihren Umsatz, gleichzeitig können Sie mit LED-Einbaustrahlern Energie sparen
- als Treppenbeleuchtung helfen Sie bei der Orientierung
- durch den flexiblen Einsatz der oftmals schwenk- oder dimmbaren Strahler können Sie Ihre gesamte Ladenfläche mit nur einer Produktserie ausstatten, vorbei sind somit die Zeiten des Lampenchaos
Aufgrund der hohen Produktqualität empfehlen wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen die LED-Einbaustrahler von Noxion.
Welche Formen & Farben für LED-Einbaustrahler?
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an LED-Einbauspots mit verschiedenen Sockelfarben. Sie können zwischen weißen, silbernen, aluminiumfarbenen, kohlefarbenen oder schwarzen Einbauspots wählen. Auch in puncto Form haben Sie bei BeleuchtungDirekt die freie Wahl. So gibt es beispielsweise schwenkbare LED-Einbaustrahler sowie solche mit einer runden oder eckigen Umrandung. Dank ihrer Vielfältigkeit passen die Produkte zu jedem Einrichtungsstil.


Welche LED-Einbaustrahler für Außen?
Wenn Sie Ihren Außenbereich mit LED-Einbauleuchten beleuchten wollen, sollten Sie unbedingt auf die Schutzklasse achten. Wir empfehlen Ihnen Produkte mit IP65. Dieses Schutzniveau signalisiert Ihnen, dass das Produkt staubdicht und gegen Berührungen sowie gegen Strahlwasser aus einem beliebigem Winkel geschützt ist. Frost und eindringendes Wasser können dem LED-Einbaustrahler somit nichts anhaben. Passende Leuchten für Außen finden Sie in unserer Kategorie "LED-Außenleuchten".
Gibt es dimmbare LED-Einbaustrahler & Einbauspots?
Ja, einige LED-Einbauleuchten sind auch dimmbar. Dies bedeutet, dass Sie die Lichtintensität individuell anpassen können. Wenn Sie LED-Einbaustrahler beispielsweise im Wohnzimmer verbauen, können Sie zum Fernsehen die Helligkeit dimmen und sie zum Lesen erhöhen. Die Produkte finden Sie auch in unserer Kategorie "dimmbare Einbaustrahler".
Den richtigen LED-Einbauspot finden
LED-Einbaustrahler können Sie sowohl mit integriertem als auch ohne Leuchtmittel kaufen. Entscheiden Sie sich für die zweite Variante, dann erhalten Sie lediglich die Fassung. Ein Leuchtmittel müssen Sie sich in diesem Fall separat besorgen. Dabei sollten Sie unbedingt auf den Sockel achten. LED-Einbauleuchten verfügen meistens über einen GU10-Sockel. Einen solchen muss auch das Leuchtmittel haben, damit es problemlos in die Leuchte passt.
Neben dem passenden Sockel spielt auch der Abstrahlwinkel des LED-Einbaustrahlers eine wichtige Rolle. Dieser richtet sich nach dessen Einsatzzweck, daher sollten Sie sich bereits vor dem Kauf überlegen, wo Sie Ihren neuen Strahler montieren möchten. Als Faustregel gilt: Wenn Sie ein bestimmtes Objekt wie zum Beispiel eine Skulptur oder ein Bild beleuchten möchten, benötigen Sie einen kleinen Abstrahlwinkel. Wollen Sie jedoch einen kompletten Raum mit LED-Einbaustrahlern ausleuchten, dann sollten Sie zu Produkten mit einem großen Abstrahlwinkel greifen.
Weitere Hinweise finden Sie in unserem Blogartikel “Wie wähle ich den richtigen LED-Einbaustrahler?”.
Warum LED-Einbaustrahler anstatt Halogen?
Sie verwenden noch konventionelle Halogenstrahler? Dann wird es höchste Zeit diese gegen moderne LED-Einbaustrahler auszutauschen! Für einen Wechsel zu LED gibt es schließlich viele gute Gründe:
- Sie profitieren von einer Energie- und somit Kostenersparnis von bis zu 80 %. Damit verringern Sie nicht nur Ihre Stromkosten, sondern auch Ihren CO²-Verbrauch.
- LED-Einbauspots sind recyclebar, denn sie enthalten keine giftigen Stoffe. Halogenstrahler werden hingegen seit 2018 nicht mehr in Europa produziert, da ihre Energiebilanz sehr schlecht ist.
- Die Lebensdauer der LED-Einbaustrahler ist bis zu dreimal so lang wie die von Halogenstrahlern.
- LED-Einbauleuchten gibt es in vielen verschiedenen Farbtemperaturen - von einem gemütlichen Extra Warmweiß (2.700 K) bis hin zu einem neutralen Kaltweiß (4.000 K).
- Sie benötigen keinen Transformator.
- LED-Einbaustrahler sind über ihre gesamte Lebensdauer hinweg flackerfrei und somit besonders ersatz- und wartungsarm.
Aufgrund der zahlreichen Vorteile von LED-Einbaustrahlern amortisiert sich der Kaufpreis in kürzester Zeit - wechseln Sie also jetzt zur effizienten LED-Alternative. Weitere Gründe für einen Umstieg erfahren Sie in unserem Ratgeber “Vorteile von LED”.
LED-Einbauleuchten richtig einbauen
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an LED-Einbauspots mit verschiedenen Sockelfarben. Sie können zwischen weißen, silbernen, aluminiumfarbenen, kohlefarbenen oder schwarzen Einbauspots wählen. Auch in puncto Form haben Sie bei BeleuchtungDirekt die freie Wahl. So gibt es beispielsweise schwenkbare LED-Einbaustrahler sowie solche mit einer runden oder eckigen Umrandung. Dank ihrer Vielfältigkeit passen die Produkte zu jedem Einrichtungsstil.

