T5 LED-Röhren 55 cm
Hier bieten wir Ihnen T5 LED-Röhren mit einer Länge von 55 cm an. Die schlanken und platzsparenden Modelle benötigen lediglich 10 Watt und ersetzen damit herkömmliche T5-Leuchtstoffröhren mit 21 Watt, wodurch Sie über 50 % an Stromkosten sparen können. Diese LEDs sind die ideale Wahl für kompakte Beleuchtungslösungen in Küchen, Regalsystemen, kleinen Büros oder gewerblichen Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Marken und Lichtfarben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier bieten wir Ihnen T5 LED-Röhren mit einer Länge von 55 cm an. Die schlanken und platzsparenden Modelle benötigen lediglich 10 Watt und ersetzen damit herkömmliche T5-Leuchtstoffröhren mit 21 Watt, wodurch Sie über 50 % an Stromkosten sparen können. Diese LEDs sind die ideale Wahl für kompakte Beleuchtungslösungen in Küchen, Regalsystemen, kleinen Büros oder gewerblichen Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Marken und Lichtfarben.
Was sind T5 LED-Röhren 55 cm und welche Vorteile bieten sie?
Bei T5 LED-Röhren 55 cm handelt es sich um eine moderne Alternative zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren mit 24 Watt. Die LEDs bieten eine hohe Energieeffizienz, eine lange Lebensdauer und eine optimale Lichtqualität. Sie sind vielseitig einsetzbar: Ob für Büros, Werkstätten, Lagerhallen oder den privaten Bereich wie Küche und Keller – mit einer LED-T5-Röhre 55 cm reduzieren Sie den Stromverbrauch und verbessern Ihre Beleuchtung.
Lohnt sich der Umstieg auf LED-T5-Röhren mit 55 cm Länge?
T5 LED-Röhren mit 55 cm Länge sind die energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen 24-Watt-T5-Leuchtstoffröhren. Mit einem Stromverbrauch von nur 8 bis 12 Watt sparen sie im Vergleich zur Nutzung einer konventionellen Röhre bis zu 60 % Energie, ohne an Helligkeit einzubüßen. Zudem überzeugen die 55 cm LED-Röhren durch eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, wodurch Ersatz- und Wartungskosten deutlich reduziert werden. Dank flickerfreiem Licht sorgen sie für ein angenehmes, ermüdungsfreies Arbeiten – ideal für Büros, Werkstätten oder Lager. Ein weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit, da T5 LED-Röhren 55 cm völlig quecksilberfrei sind und recycelt werden können.
Gibt es dimmbare Modelle?
Ja, es gibt einige dimmbare T5 LED-Röhren mit 55 cm Länge, diese sind aber die Ausnahme. Ihre Dimmbarkeit hängt vom Vorschaltgerät ab, dieses muss ebenfalls dimmbar sein. Sie können sich dimmbare 55 cm T5 LED-Röhren anzeigen lassen, indem Sie die Filterfunktion “Dimmbar” nutzen.
Welche Lichtfarben gibt es bei den T5 LED-Röhren 55 cm?
In unserem Sortiment finden Sie T5 LED-Röhren 55 cm in folgenden Farbtemperaturen:
- Warmweiß (3.000 Kelvin): Erzeugt ein angenehmes, gemütliches Licht - ideal für Wohnräume und gemütliche Beleuchtung
- Kaltweiß (4.000 Kelvin): Bietet eine natürliche und ausgewogene Beleuchtung - perfekt für Büros, Küchen und Arbeitsbereiche
- Tageslichtweiß (6.500 Kelvin): Sorgt für eine helle, kühle Beleuchtung, die Konzentration und Produktivität fördert - optimale Helligkeit für Lager, Werkstätten und Produktionsstätten


Sind T5 LED-Röhren 55 cm mit bestehenden Fassungen kompatibel?
Ja, das ist möglich! Viele T5 LED-Röhren mit 55 cm Länge, die als Ersatz für 55 cm Leuchtstoffröhren dienen, können direkt in vorhandene Fassungen eingesetzt werden. Meistens handelt es sich hierbei um Wannenleuchten. Ob ihre LED-Röhre in die alte Fassung passt, kommt jedoch auf das vorhandene Vorschaltgerät an. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Worin unterschieden sich 55 cm T5 LED-Röhren mit High Efficiency und High Output?
T5 LED-Röhren mit 55 cm Länge gibt es in den Varianten High Efficiency (HE) und High Output (HO). Beide haben unterschiedliche Leistungsmerkmale und Einsatzzwecke. Die High Efficiency Modelle bieten eine maximale Energieeinsparung bei gleichzeitig hoher Lichtausbeute. Mit einer Leistung von ca. 8 bis 10 Watt ersetzen sie herkömmliche 14W HE-Leuchtstoffröhren und sind ideal für Bürobeleuchtung, Verkaufsräume oder öffentliche Gebäude. Dank ihrer effizienten Lichtleistung eignen sie sich besonders für allgemeine Beleuchtungszwecke. Zudem sorgt die geringere thermische Belastung für eine längere Lebensdauer und reduziert Wartungskosten.
Für Anwendungen mit höherem Lichtbedarf sind High Output T5 LED-Röhren ideal. Sie bieten eine stärkere Helligkeit und sind mit einer Leistung von ca. 10 bis 12 Watt der ideale Ersatz für 24W HO-Leuchtstoffröhren. Diese Variante erzeugt mehr Lumen pro Röhre und eignet sich besonders für Industriehallen, Werkstätten, Lager oder Räume mit hohen Decken, wo eine leistungsstarke Beleuchtung erforderlich ist.
Je nach Einsatzbereich kann zwischen der energieeffizienten HE-Variante oder der HO-Version mit maximaler Lichtstärke gewählt werden, um die optimale Beleuchtungslösung zu finden.
Tipp: Nutzen Sie unseren Filter “LED-Röhre Output”, um sich passende Produkte für Ihre Anwendung anzeigen zu lassen.
Wie werden T5 LED-Röhren mit 55 cm installiert?
Die Installation ist denkbar einfach: Je nach Modell sind die Röhren entweder EVG-kompatibel oder für den direkten Netzanschluss ausgelegt.
Einige T5 LED-Röhren 55 cm sind EVG-kompatibel und können somit direkt als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren genutzt werden. In diesem Fall müssen Sie nur die alte Röhre rausnehmen und die neue LED-Röhre einsetzen. Zusätzliche Umbauten sind nicht notwendig.
Falls die T5 LED-Röhre für den direkten Netzbetrieb (230V) ausgelegt ist, muss das elektronische Vorschaltgerät (EVG oder HF) überbrückt oder entfernt werden. Der Anschluss erfolgt dann direkt an Phase (L) und Neutralleiter (N).
Nutzen Sie den Filter “Vorschaltgerät für LED-Röhren” und wählen Sie Netzspannung (AC) oder Universal (UN) für Produkte, die direkt an die Netzspannung angeschlossen werden sollen.
Wichtig: Bevor Sie eine T5 LED-Röhre 55 cm als Ersatz einsetzen, prüfen Sie, ob sie für Ihr vorhandenes System geeignet ist. Einige Modelle funktionieren nur mit bestimmten EVGs oder benötigen eine Anpassung der Verdrahtung. Hier können Sie die Kompatibilität überprüfen. Außerdem empfehlen wir die Zuhilfenahme einer Fachkraft, vor allem, wenn Sie Arbeiten an den elektrischen Anlagen durchführen müssen!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogartikel “Wie installiere ich eine T5-LED-Röhre?”.