Wannenleuchten
Unsere Wannenleuchten punkten mit einem geringen Energieverbrauch und einer Lebensdauer von bis zu 70.000 Stunden (entspricht ca. 25 Jahren Leuchtdauer). Je nachdem, wofür Sie die Leuchten nutzen möchten, wählen Sie im Filter die passende Größe, Farbtemperatur und Lumenwert. Wannenleuchten mit einem hohen IP-Wert (Schutzklasse für Staub und Wasser) sind auch für Außenbereiche geeignet. Einige Produkte können zudem gedimmt werden. Geeignete Einsatzbereiche für die wartungsfreien Lampen sind unter anderem die Deckenbeleuchtung für Industriebetriebe, Parkhäuser, Lager, Feuchträume und Flure. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Wannenleuchten punkten mit einem geringen Energieverbrauch und einer Lebensdauer von bis zu 70.000 Stunden (entspricht ca. 25 Jahren Leuchtdauer). Je nachdem, wofür Sie die Leuchten nutzen möchten, wählen Sie im Filter die passende Größe, Farbtemperatur und Lumenwert. Wannenleuchten mit einem hohen IP-Wert (Schutzklasse für Staub und Wasser) sind auch für Außenbereiche geeignet. Einige Produkte können zudem gedimmt werden. Geeignete Einsatzbereiche für die wartungsfreien Lampen sind unter anderem die Deckenbeleuchtung für Industriebetriebe, Parkhäuser, Lager, Feuchträume und Flure.
Für welche Anwendungsbereiche eignen sich Wannenleuchten?
Wannenleuchten sind besonders flexibel einsetzbar und können nicht nur in Privathaushalten, sondern auch im Gewerbe genutzt werden. Mit den Filtern können Sie bestimmen, welche Eigenschaften Ihre Leuchte haben soll. Filtern Sie zum Beispiel nach Schutzklasse oder Farbtemperatur.
Schutzklassen: Feuchtraumleuchten zeichnen sich durch Ihr hohes Schutzniveau von mindestens IP44 aus. Sie können zum Beispiel im heimischen Badezimmer oder in Waschräumen verwendet werden. Wenn die Deckenlampen zusätzlich über eine hohe IK-Klasse verfügen, sind sie zudem stoßfest und machen sich ideal in Werkstätten, Garagen oder Parkhäusern.
Farbtemperatur: Je nach Lichtfarbe eignen sich Wannenleuchten für einen anderen Anwendungsbereich. Kaltweiß (4.000 Kelvin) fördert die Konzentration und das Sehvermögen. Daher werden Produkte mit dieser Farbtemperatur oftmals in Werkstätten und im Gesundheitswesen eingesetzt. Wenn das Licht Ihrer Wannenleuchte dem der Sonne ähneln soll, dann sollten Sie auf ein Modell mit einer tageslichtweißen Farbtemperatur (6.500 Kelvin) zurückgreifen. Diese Lichtfarbe ist besonders dann sinnvoll, wenn Arbeiten Tag und Nacht durchgeführt werden.
Weitere Informationen finde Sie in unserem Blogartikel "Wie wähle ich die richtige LED-Wannenleuchte?".


Sind Wannenleuchten dimmbar?
Ja, es gibt auch dimmbare Wannenleuchten. Diese haben den Vorteil, dass Sie die Helligkeit nach Bedarf regeln können. Einige Produkte sind sogar DALI-kompatibel. So können Sie mehrere Lampen gleichzeitig steuern.
Weitere Informationen zur DALI-Lichtsteuerung finden Sie in unserem Blog.
Wannenleuchten einbauen
Die Installation einer Wannenleuchte erfolgt in nur wenigen Schritten, Vorkenntnisse benötigen Sie keine.
- Schalten Sie den Strom ab. Für zusätzliche Sicherheit können Sie die Sicherung herausdrehen.
- Wenn Sie Ihre herkömmliche Leuchte gegen eine LED austauschen möchten, trennen Sie das Netzkabel und entfernen Sie Ihre bisherige Lampe.
- Entfernen Sie die Abdeckung der neuen Wannenleuchte.
- Entfernen Sie vorsichtig die Aluminiumträgerplatte samt LED-Einheit indem Sie beide Halteklemmenvorrichtungen zusammendrücken und die Aluminiumleiste abheben. Achten Sie darauf die LED-Module nicht zu berühren.
- Montieren Sie die PG-Verschraubung. (Die Verschlusskappe inklusive Abdichtungseinheit zeigt nach außen).
- Führen Sie das EU-Netzkabel durch die Öffnung der PG-Verschraubung und schließen Sie die Anschlüsse an.
- Schließen Sie die PG-Verschraubung durch Drehen der Kappe im Uhrzeigersinn.
- Setzen Sie die Aluminiumträgerplatte mit der LED-Einheit wieder in die ein, die Halteklemmvorrichtungen müssen dabei einrasten.
- Setzen Sie die Schutzabdeckung deckungsgleich auf die Leuchte und verschließen Sie alle 10 Verschlussbügel.
Nun erfolgt die Montage Ihrer neuen Wannenleuchte:
-
- Montieren Sie die Metallhalterungen an die Decke.
- Klipsen Sie die Leuchte in die Metallhalterungen ein.

