Zonenbeleuchtung
Eine gelungene Lichtplanung schafft ein gutes Zusammenspiel aus Grund-, Akzent- und Zonenbeleuchtung. Die Grundbeleuchtung dient der Allgemeinbeleuchtung, während die Akzentbeleuchtung in der Regel eine dekorative Funktion hat und hilft, Ecken oder Produkte hervorzuheben. Die Zonenbeleuchtung umfasst Lampen und Leuchten, die nur einen bestimmten Bereich beleuchten.


Was versteht man unter Zonenbeleuchtung?
Als Zonenbeleuchtung werden alle Leuchten bezeichnet, die zur Beleuchtung bestimmter Bereiche eingesetzt werden. Sie kann als Lese- oder Bastelbeleuchtung, als Essplatzbeleuchtung oder zur Akzentuierung eines bestimmten Bereichs im Raum eingesetzt werden.
Zonenbeleuchtung: zwischen Flexibilität und Individualität!
Ein Zonenbeleuchtung ist mehr als nur Licht. Sie ist der Ausdruck des persönlichen Geschmacks, des Lebensstils und der eigenen Vorlieben. So ist es z.B. bei Leseratten üblich, neben der Grundbeleuchtung eine zusätzliche Leuchte zu haben, die nur während der entspannten Lesezeit eingeschaltet wird. Ist man ein begeisterter Heimwerker, der abends in Ruhe seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, aber vielleicht die Mitbewohner nicht durch das Grundlicht stören will, wird gerne eine Zonenbeleuchtung eingesetzt. Auch als Familie sitzt man abends gerne gemeinsam am Esstisch und möchte dabei eine Beleuchtung haben, die einladend wirkt und nicht blendet.


Das Besondere an der Zonenbeleuchtung ist ihre Flexibilität. Während andere Leuchtmittel ein Leben lang an Wand oder Decke festgeschraubt bleiben müssen, gibt es bei der Zonenbeleuchtung Leuchte, die je nach Bedarf flexibel platziert werden können.
Flexibilität gibt es auch bei der Farbtemperatur und der Lichtstärke. Die Leuchten sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich und auch die Lichtstärke lässt sich beliebig einstellen.
Dimmbare Zonenbeleuchtung
Die Dimmfunktion einer Zonenbeleuchtung hilft Ihnen, die Lichtfarbe und die Lichtintensität an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wollen Sie Ihre Produktivität und Konzentration steigern und benötigen dafür eine passende Lichtfarbe? Dann ist Kaltweiß am besten geeignet. Für eine entspannte Atmosphäre können Sie mit der Dimmfunktion einfach von Kaltweiß auf Warmweiß umschalten.
Wo kommt die Zonenbeleuchtung zum Einsatz?
Die Zonenbeleuchtung eignet sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich. Sie kann als Schreibtischleuchte in Büros und anderen Arbeitsbereichen ebenso eingesetzt werden wie als Leuchte auf dem Nachttisch.
Die Pendelleuchte über dem Esstisch, die Lampe auf dem Nachttisch, die Leuchte im Garten, die die Pflanzen ins rechte Licht rückt, oder Leuchte am Ende des Flurs eines Hotelbereichs, die einladend und wohnlich wirkt. Dies sind alles Lichtlösungen, die unter dem Begriff Zonenbeleuchtung fallen.
Was sollte ich bei der Zonenbeleuchtung für einen Arbeitsbereich berücksichtigen?
Für Arbeitsplätze gibt es einige Vorschriften, die auch bei der Zonenbeleuchtung berücksichtigt werden müssen. Die Leuchtmittel im Arbeitsbereich wie im Büro müssen flimmerfrei sein und einen UGR < 19 aufweisen. Darüber hinaus spielt die richtige Lichtfarbe am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Kaltweiß (ab 4.000 K) fördert die Produktivität und Konzentration.
Wie erfolgt die Installation einer Zonenbeleuchtung?
Je nach Einsatzbereich kann eine Zonenbeleuchtung auf unterschiedliche Weise installiert werden. Für Tisch- oder Schreibtischlampen wird lediglich ein geeigneter Tisch benötigt, der am besten in der Nähe einer Steckdose steht. Die Lampe kann darauf gestellt, an den Strom angeschlossen und eingeschaltet werden. Soll die Beleuchtung an der Decke oder an der Wand angebracht werden, empfiehlt es sich, die Gebrauchsanweisung des Leuchtmittels zu beachten und sich daran zu orientieren.
Warum lohnt es sich, zu LED-Zonenbeleuchtung zu wechseln?
Es gibt viele Gründe, auf LED umzusteigen. Auch für die Zonenbeleuchtung haben wir LED-Alternativen im Sortiment. Mit LED-Zonenbeleuchtung sparen Sie viel Strom und schonen die Umwelt. Diese Beleuchtung überzeugt auch durch ihre sehr lange Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden.
Wir sind Ihre Lichtexperte!
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Zonenbeleuchtung oder möchten Sie auf LED umstellen und haben noch Fragen dazu? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unsere Lichtexperten stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter!