Lumen in Watt umrechnen
Früher war die Einheit Watt die relevante Größe für die Helligkeit einer Lichtquelle. Wollte man seine 40 Watt Glühbirne austauschen, so kaufte man eine neue mit 40 W Energieverbrauch und konnte sich sicher sein, dass die Leuchtkraft gleichbleibend war. Das hat sich geändert: Dank LED-Technik wird Beleuchtung immer energieeffizienter – und damit die Wattzahl bei der steigender Helligkeit (Lumen) immer geringer. Beim Austausch Ihrer Leuchtmittel, speziell beim Wechsel von konventionellen Lichtlösungen zu LED-Lampen, sollten Sie daher auf die Einheit Lumen achten. Diese sagt etwas über die Leuchtkraft, also die Helligkeit, der Lichtquelle aus.
Mit der folgenden Tabelle erhalten Sie einen praktischen Überblick über die Lumenwerte und den entsprechenden Energieverbrauch in Watt für die verschiedenen Beleuchtungsarten.
Lumen in Watt umrechnen: Vergleichstabelle
Vergleichstabelle Lumen in Watt umrechnen: ein Beispiel
Sie haben eine 35 Watt Halogenlampe, die Sie durch eine LED-Lampe ersetzen möchten. Die Helligkeit des LED-Lichts soll dabei gleich sein, wie das der Halogenlampen. In dieser Tabelle sehen Sie, dass eine Glühlampe mit 60 Watt zwischen 500 und 700 Lumen abgibt. Um eine gleich helle LED-Alternative zu finden, schauen Sie nun nach der LED in derselben Spalte. Hier können Sie sehen, dass eine LED mit gleichem Lumenwert 5-7 Watt verbraucht. Um direkt zu den passenden Produkten zu gelangen, klicken Sie auf die Wattzahl der LED-Lampen und Sie werden zu einer Produktübersichtsseite mit allen passenden LEDs für den Ersatz von 60 Watt Glühbirnen weitergeleitet.
Watt in Lumen umrechnen
In dieser Auflistung erhalten Sie einen Überblick darüber, bei welcher Watt-Leistung wie viel Lumen ausgestrahlt wird. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Wert und informieren Sie sich:
Watt | Glühlampe Lumen |
Halogen Lumen |
CFL Lumen |
LED Lumen |
15 W | 90 | 120 | 125 | 135 |
25 W | 220 | 215 | 230 | 250 |
40 W | 415 | 410 | 430 | 470 |
60 W | 710 | 700 | 740 | 800 |
75 W | 935 | 920 | 970 | 1055 |
100 W | 1340 | 1320 | 1400 | 1520 |
150 W | 2160 | 2140 | 2250 | 2450 |
Lumen und Watt: Was ist der Unterschied?
Lumen ist die Einheit des Lichtstroms und gibt die Gesamtmenge des Lichts an, welches von der Lichtquelle emittiert wird und in jede Richtung gelangt.
Die Wattleistung gibt wiederum den Energieverbrauch einer Lampe an. Sie sagt nichts über den Lichtstrom bzw. die Helligkeit einer Lampe aus.
Linktipp
Mehr Informationen zum Thema Lumen, die Definition der Lichtausbeute und die Antwort auf die Frage wie viel Lumen in welchem Raum benötigt werden, finden Sie in unserem Blogbeitrag Was ist Lumen?.
Unsere Kunden kaufen gerne