LED Fluter & Scheinwerfer
LED-Scheinwerfer, auch LED-Fluter oder LED-Flutlichter genannt, bieten viel Helligkeit und sind damit ideal für große Anwendungsbereiche geeignet. Ersetzen Sie Ihre herkömmlichen HPI/HQI-Fluter und sparen Sie einen Großteil Ihrer Energiekosten ein. LED-Scheinwerfer werden als Baustrahler für Baustellen genutzt, sowie als Beleuchtungslösung für Objekte wie beispielsweise Sportplätze, Hausfassaden und Werbetafeln. Dank der hohen Schutzklassifizierungen sind die leuchtstarken LED-Fluter besonders gut für die Außenbeleuchtung geeignet. Zudem sind die Flutlichter auch mit Sensor (Bewegungsmelder) verfügbar. Weitere Informationen zu LED-Flutlichtern und -Scheinwerfern finden Sie hier ...
LED-Scheinwerfer, auch LED-Fluter oder LED-Flutlichter genannt, bieten viel Helligkeit und sind damit ideal für große Anwendungsbereiche geeignet. Ersetzen Sie Ihre herkömmlichen HPI/HQI-Fluter und sparen Sie einen Großteil Ihrer Energiekosten ein. LED-Scheinwerfer werden als Baustrahler für Baustellen genutzt, sowie als Beleuchtungslösung für Objekte wie beispielsweise Sportplätze, Hausfassaden und Werbetafeln. Dank der hohen Schutzklassifizierungen sind die leuchtstarken LED-Fluter besonders gut für die Außenbeleuchtung geeignet. Zudem sind die Flutlichter auch mit Sensor (Bewegungsmelder) verfügbar.
Was sind die Vorteile von LED-Flutern & LED-Außenstrahlern?
LED-Fluter haben im Vergleich zu herkömmlichen Scheinwerfern diverse Vorteile. Zum Beispiel weisen die LED-Leuchten eine wesentlich höhere Energieeffizienz auf. Mit Ihnen können Sie bis über 80 % Ihrer Energiekosten sparen! Hinzu kommt, dass sie eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Fluter besitzen. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Austausch- und Wartungskosten.
Viele unserer LED-Fluter sind zudem äußerst robust gegen Wettereinflüsse: Viele von ihnen weisen eine hohe IP-Schutzklasse auf, wie zum Beispiel IP65, und sind somit komplett regensicher. Daher nennt man sie häufig auch "LED-Außenstrahler". Mehr dazu lesen Sie im nächsten Kapitel. Des Weiteren operieren viele LED-Scheinwerfer auch bei Temperaturextremen von -20 bis zu 40 Grad Celsius. Sie können sich somit in (beinahe) jeder Situation auf sie verlassen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogartikel: Warum sollten Sie zu einem LED-Flutlicht wechseln?


Wo werden LED-Flutlichter eingesetzt?
LED-Flutlichter haben viele verschiedene Anwendungsgebiete: Sie können sowohl in Innenräumen als auch Außenbereichen eingesetzt werden. Dafür sorgen die verschiedenen Schutzklassen, in denen Sie die Produkte erwerben können: In Innenbereichen, zum Beispiel in Museen oder Galerien, können Sie hierbei auf eine Schutzklasse von IP44 zurückgreifen. Installieren Sie Ihre LED-Fluter hingegen im Freien ist eine Schutzklasse von IP65 oder IP66 zu empfehlen. Diese schützen Ihre LEd-Außenstrahler vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Staub.
Den Schutz gegenüber Stößen gibt wiederum die IK-Schutzklasse an. Je höher der Wert, desto resistenter ist die Leuchte gegen äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel Schläge, oder den Aufprall auf den Boden. Eine hohe IK-Schutzklasse lohnt sich besonders dann, wenn die LED-Flutlichter auf dem Boden installiert werden und Personen potenziell dagegen treten, oder die Leuchten mit anderen Objekten in Berührung kommen können.
Die LED-Fluter in unserem Sortiment kommen zudem mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln daher – von eng (<24 Grad) bis hin zu sehr weit (>91 Grad). Möchten Sie ein Objekt, einen Baum oder ein Gemälde anstrahlen, lohnt es sich meistens, einen schmalen Abstrahlwinkel zu wählen. So setzen Sie eine ganz bestimmte Stelle durch die Beleuchtung in den Fokus. Möchten Sie hingegen eine Fassade anstrahlen, sollten Sie einen weiten oder sehr weiten Abstrahlwinkel wählen. So gehen Sie sicher, dass keine dunklen Flecken entstehen.
Um Ihre Suche einzuschränken, können Sie nach den Schutzklassen und dem Abstrahlwinkel filtern. Hierfür können Sie unsere Filter-Kategorien auf der linken Seite verwenden.
Gibt es LED-Fluter mit Bewegungsmelder?
In unserem Sortiment finden sich viele LED-Fluter, die mit einem Bewegungsmelder ausgestattet sind. Diese fangen nur dann an zu leuchten, wenn sich in ihrem Umfeld eine Person bewegt. So wird Ihre Beleuchtung noch effizienter, da sie nur dann scheint, wenn sie auch wirklich benötigt wird. Derartige Produkte werden besonders oft als Außenstrahler eingesetzt, da sie neben dem Bewegungsmelder auch eine hohe IP-Schutzklasse aufweisen können.
Dadurch sparen Sie weitere Energiekosten und verlängern die Lebensdauer der LED-Leuchte erheblich. Sollten Sie gleich nach einem LED-Fluter mit Sensor suchen möchten, können Sie von unserer Filterfunktion Gebrauch machen. Klicken Sie hierfür unter "Sensortyp" die Art des Sensors an, die Sie benötigen. Sie suchen nach einem Flutlicht mit Bewegungssensor? Dann können Sie auch einfach unsere Kategorie LED-Fluter mit Bewegungsmelder besuchen.
In welchen Farbtemperaturen werden die LED-Flutlichtstrahler angeboten?
Unsere LED-Flutlichtstrahler kommen in drei verschiedenen Farbtemperaturen daher: Warmweiß (3.000 K), Kaltweiß (4.000 K) und Tageslichtweiß (6.500 K). Diese empfehlen sich für verschiedene Anwendungsgebiete:
Warmweißes Licht (3.000 K) zeichnet sich durch höhere Rotanteile aus als andere Farbtemperaturen. Sie erzeugen damit also eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Dies ist perfekt für Hotels und Restaurants geeignet. Sie können die LED-Leuchten zum Beispiel als Fassadenstrahler oder in Gartenanlagen einsetzen.


Anders sieht es bei kaltweißem Licht (4.000 K) aus. Dieses eignet sich für Arbeitsumgebungen, oder für offizielle Einrichtungen. Das liegt daran, dass es mehr Blauanteile ausstrahlt, als zum Beispiel warmweißes Licht, und somit die Aufmerksamkeit von Personen steigert und Müdigkeit vertreibt.
Tageslichtweißes Licht (6.500 K) hingegen ist für all jene Bereiche geeignet, in denen Details, Aufmerksamkeit und Präzision eine wichtige Rolle spielen, zum Beispiel in der Industrie oder beim technischen Zeichnen. Diese Farbtemperatur macht selbst kleinste Details sichtbar und unterstützt somit filigrane Arbeiten.