IP- und IK-Schutzklassen
Bei vielen Leuchten wie Hallen- oder Feuchtraumleuchten wird oft eine Schutzklasse nach IP und/oder IK angegeben, die zeigt, welches Schutzniveau die Lampe gegen Berührung, Wasser und Stoßkraft hat. Welche Ziffer für welchen Schutz steht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Die 1. Ziffer der IP-Klassifikation zeigt den Schutzgrad für Berührungs- und Fremdkörperschutz an
- Die 2. Ziffer steht für den Wasserschutz
- IK beschreibt das Schutzniveau gegen Schlagkraft


IP-Schutzklassen
IP steht für International Protection (auf Deutsch: Internationaler Schutz). Damit wird das Schutzniveau gegen Berührungsschutz, Staub und Wasser beschrieben. Die Kennzeichnung erfolgt durch zwei Ziffern (z. B. IP66). Diese Angabe gibt es nicht nur bei Lampen, sondern auch bei anderen elektrischen Geräten wie Kameras oder Handys.
Erste Kennziffer: Schutzgrad für Berührungs- und Fremdkörperschutz
Erste Kennziffer | Schutz gegen Fremdkörper | Schutz gegen Berührung |
0 | kein Schutz | kein Schutz |
1 | gegen feste Fremdkörper mit ≥ 50 mm Durchmesser und größer geschützt | gegen Zugang mit Handrücken geschützt |
2 | gegen feste Fremdkörper mit ≥ 12,5 mm Durchmesser geschützt | gegen Zugang mit einem Finger geschützt |
3 | gegen feste Fremdkörper mit ≥ 2,5 mm Durchmesser geschützt | gegen Zugang mit Werkzeug geschützt |
4 | gegen feste Fremdkörper mit ≥ 1,0 mm Durchmesser geschützt | gegen Zugang mit Draht geschützt |
5 | staubgeschützt | vollständiger Schutz gegen Berührung |
6 | staubdicht | vollständiger Schutz gegen Berührung |
Hinweis
Ist das jeweilige Gerät staubgeschützt, wird das Eindringen von Staub nicht vollständig verhindert, allerdings wird die Sicherheit des Geräts nicht beeinträchtigt. Bei einem staubdichten Schutz dringt bei einem Unterdruck von 20 mbar kein Staub ins Gehäuse ein.
Zweite Kennziffer: Schutzgrad für Wasserschutz
Zweite Kennziffer | Schutz gegen Wasser |
1 | gegen Tropfwasser geschützt |
2 | gegen Tropfwasser geschützt, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
3 | gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte geschützt |
4 | gegen allseitiges Spritzwasser geschützt |
5 | gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt |
6 | gegen starkes Strahlwasser geschützt |
7 | gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt |
8 | gegen dauerndes Untertauchen geschützt |
9 | Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahl-Reinigung |
Tipp
Wussten Sie, dass Sie in unserem Shop nach der Schutzklasse filtern können? Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach LED-Feuchtraumleuchten sind, können Sie links unter „Schutzniveau“ nach dem IP-Schutz filtern.
Produkte mit hoher IP-Schutzklasse
IK-Schutzklassen
Die IK-Schutzklassen geben den Schutz gegen mechanischen Schlag in Joule an. Auch hier bestehen die Zahlen aus zwei Ziffern (z. B. IK05). Der Code wird nicht nur für Leuchten, sondern auch für Schalter oder Tastaturen genutzt.
Schutzklasse | Schlagenergie (in Joule) |
IK00 | keine Stoßfestigkeit |
IK01 | 0,15 (Schlag mit der Hand oder Faust) |
IK02 | 0,20 (Schlag mit der Hand oder Faust) |
IK03 | 0,35 (Schlag mit der Hand oder Faust) |
IK04 | 0,50 (Schlag mit der Hand oder Faust) |
IK05 | 0,70 (Schlag mit der Hand oder Faust) |
IK06 | 1,0 (500 g aus 20 cm) |
IK07 | 2,0 (500 g aus 40 cm) |
IK08 | 5,0 (1,7 kg aus 29,5 cm) |
IK09 | 10,0 (5 kg aus 20 cm) |
IK10 | 20,0 (5 kg aus 40 cm) |
Unsere Produktempfehlungen


Steinel LED-Wand- und Deckenleuchte
- 60 Watt
- IK07 Prallschutz
- Schutzniveau: IP54
- Farbwiedergabeindex: 80 - 90 Ra


Noxion LED Feuchtraumleuchte Poseidon
- 25 Watt
- Farbtemperatur: 4.000 K
- Schutzniveau: IP65 & IK08
- Farbwiedergabeindex: 80 - 89 Ra


Noxion LED Bulkhead Pro Weiß
- 13-20 Watt
- CCT: Warmweiß - Kaltweiß
- Schutzniveau: IP66 & IK10
- Farbwiedergabeindex: 80 - 89 Ra