Ledvance LED-Streifen
LED-Streifen von Ledvance sind besonders hochwertig und eignen sich ideal für professionelle Anwendungsbereiche. Die Strips gibt es in verschiedenen Längen und Lichtfarben. Besonderer Vorteil: Die Produkte sind nicht nur leicht zu installieren, sie lassen sich auch individuell kürzen. Wenn Sie also flexibel sein wollen, empfehlen wir Ihnen die Ledvance LED-Streifen! Weitere Informationen zu den Ledvance LED-Streifen finden Sie hier ...
LED-Streifen von Ledvance sind besonders hochwertig und eignen sich ideal für professionelle Anwendungsbereiche. Die Strips gibt es in verschiedenen Längen und Lichtfarben. Besonderer Vorteil: Die Produkte sind nicht nur leicht zu installieren, sie lassen sich auch individuell kürzen. Wenn Sie also flexibel sein wollen, empfehlen wir Ihnen die Ledvance LED-Streifen!
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Ledvance LED-Streifen Modellreihen?
Ledvance bietet verschiedene Modellreihen an, die sich in Lichtstärke, Energieeffizienz, Schutzklasse und Flexibilität unterscheiden:
- Performance Class: Die Ledvance LED-Streifen der Performance Class eignen sich für anspruchsvolle Projekte mit hoher Lichtleistung und Langlebigkeit. Sie finden Anwendung in der allgemeinen Innen- und Außenbeleuchtung, insbesondere in Industrie, Büros, Verkaufs- und Konferenzräumen, Architekturbeleuchtung, Dekorationsbeleuchtung und dekorativer Voutenbeleuchtung. Ihnen stehen vier Farbtemperaturen zur Auswahl (2.700 K, 3.000 K, 4.000 K, 6.500 K).
- Value Class: Hierbei handelt es sich um eine kostengünstige Lösung mit guter Lichtqualität für Standardanwendungen wie in der allgemeinen Innen- und Außenbeleuchtung, insbesondere für Dekorationsbeleuchtung und in privaten Wohnbereichen. Die Ledvance LED-Streifen der Value Class bieten Lichtströme von 500 bis 2.000 lm/m und sind in vier Farbtemperaturen erhältlich (2.700 K, 3.000 K, 4.000 K, 6.500 K), wodurch sie sich ideal für Ambiente-, Vouten- und Allgemeinbeleuchtung eignen.
- Superior Class: Sind Sie auf der Suche nach Premium-Modellen für besonders hohe Anforderungen, z. B. im Bereich Farbwiedergabe oder Außeneinsatz? Dann sind die Ledvance LED-Streifen der Superior Class die richtige Lichtlösung für Sie. Die Produkte überzeugen nicht nur durch eine einfache und werkzeuglose Montage - es gibt sie auch in zahlreichen Farbtemperaturen (auch Tunable White!).
- Biolux HCL: Diese moderne und intelligente Beleuchtungslösung berücksichtigt die biologische Wirkung des Lichts auf den Menschen, um eine gesündere und produktivere Umgebung zu schaffen. Die Biolux HCL Modellreihe folgt dem Human Centric Lighting Prinzip. Die Ledvance LED-Streifen aus dieser Serie können das natürliche Tageslichtverhalten nachahmen und so die biologische Uhr des Menschen unterstützen.
- COB: Die Abkürzung CB steht für Chip-on-Board. Bei diesen Ledvance LED-Streifen sind die LEDs direkt auf der Platine (dem "Board") montiert. Dadurch entsteht eine hohe Lichtdichte und eine gleichmäßige Beleuchtung. Einzelne Lichtpunkte sind nicht zu erkennen. Da die Produkte dieser Modellreihe alle über einen besonders hohen Farbwiedergabeindex verfügen (CRI > 90) können sie ideal im Einzelhandel und in Supermärkten zum Einsatz kommen.
- Smart+: Mit diesen Ledvance LED-Streifen ist eine Integration in smarte Beleuchtungssysteme möglich. Die Produkte können über mobile Apps, Sprachsteuerung und andere Smart-Home-Technologien gesteuert werden, also hinsichtlich der Farbtemperatur angepasst werden. Auch Dimmen und das An- / Ausschalten geht so leicht von der Hand. Ein weiterer Produktvorteil: Zeitpläne und Szenarien können geplant und nach Wunsch abgerufen werden.
Was ist das Besondere an den Ledvance Smart+ LED-Streifen?
Neben den bereits zuvor gennanten Produktmerkmalen bieten die Ledvance Smart+ LED-Streifen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Räume und Stimmungen. Sie können als Ambientebeleuchtung im Wohnzimmer, dekorative Akzentbeleuchtung hinter dem Fernseher oder als praktisches Licht unter Küchenregalen genutzt werden. Die flexiblen Streifen sind leicht zu installieren und lassen sich problemlos individuell anpassen. Sie zeichnen sich durch die Möglichkeit der Integration in ein Smart-Home-System aus. So können die Ledvance Smart+ LED-Streifen automatisch auf bestimmte Aktivitäten oder Tageszeiten reagieren, das Licht am Abend dimmen oder bei Bewegungserkennung die Beleuchtung einschalten.
Wie werden Ledvance LED Strips installiert?
Die Installation von Ledvance LED-Streifen ist einfach und flexibel gestaltet, sodass sie sowohl für Profis als auch Laien zu bewältigen ist. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei die LED-Streifen korrekt zu installieren:
1. Planung und Vorbereitung
- Einsatzort bestimmen: Am besten überlegen Sie sich vor der eigentlichen Installation, wo Sie den Ledvance LED-Streifen anbringen möchten.
- Länge messen: Ebenfalls sollten Sie vor der Installation die benötigte Länge des Streifens wissen. Mithilfe einer Schere können Sie die Ledvance LED-Streifen kürzen, um sie Ihrer Anwendung anzupassen.
- Stromquelle festlegen: Überprüfen Sie, wo sich die nächste Steckdose oder Stromquelle befindet, um den LED-Streifen mit Strom zu versorgen.
2. Material und Zubehör
- Ledvance LED-Streifen: Wählen Sie den passenden LED-Streifen für Ihren Einsatzbereich (z. B. dimmbar, RGB oder Tunable White).
- Netzteil: Stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Netzteil vorhanden ist, um die LED-Streifen mit Strom zu versorgen.
- Montagezubehör: Je nach Bedarf können zusätzliche Aluminiumprofile oder Clips sinnvoll sein.
Reinigungsmaterial: Eine saubere und trockene Oberfläche ist wichtig für die Montage.
3. Befestigung
- Selbstklebende Rückseite: Die meisten Ledvance LED-Streifen verfügen über eine selbstklebende Rückseite. Sie müssen nur die Schutzfolie abziehen und den Streifen vorsichtig auf die gereinigte Oberfläche kleben.
- Zusätzliche Befestigung: Für eine dauerhaft stabile Installation, insbesondere auf unebenen Oberflächen, können Aluminiumprofile oder Halteclips verwendet werden. Diese schützen auch vor Überhitzung.Passende Produkte finden Sie in unserer Kategorie “Zubehör für LED-Streifen”.
4. Stromanschluss
- Netzteil anschließen: Verbinden Sie den LED-Streifen mit dem Netzteil. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Plus und Minus).Der braune oder schwarze Außenleiter gehört an die Anschlussklemme L, der blauen Neutralleiter an den Anschluss N und der gelb/grün-Schutzleiter an die Klemme mit Schutzleiter-Zeichen.
- Steuerung einbauen (falls vorhanden): Wenn Sie einen Dimmer, RGB-Controller oder smarte Steuerung nutzen möchten, schließen Sie diese gemäß Anleitung an.
- Steckdose anschließen: Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
5. Test
- Funktion überprüfen: Schalten Sie den LED-Streifen ein und prüfen Sie, ob alle LEDs gleichmäßig leuchten.
- Einstellungen vornehmen: Falls der Streifen dimmbar ist oder Farbwechsel unterstützt, testen Sie die Steuerung.
6. Feinanpassung
- Lichtausrichtung optimieren: Richten Sie den Streifen so aus, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird.
- Abdeckungen anbringen: Falls Sie Aluminiumprofile verwenden, setzen Sie die Abdeckungen ein, um ein diffuses Lichtbild zu erzeugen. Zudem sorgen die Profile für Kühlung und Schutz.
Gibt es passendes Zubehör für die Ledvance LED-Streifen?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie eine breite Palette an Zubehör für Ledvance LED-Streifen. Dieses dient dazu die Installation und den Betrieb der LED-Streifen zu optimieren:
- Treiber: Für eine zuverlässige Stromversorgung. Achten Sie darauf, dass das Netzteil zu den ausgewählten LED-Streifen passt - die Spannung muss übereinstimmen. Multiplizieren Sie dazu die Wattzahl pro Meter mit der Länge des LED-Streifens. Berücksichtigen Sie zusätzlich einen Leistungspuffer von etwa 20 Prozent.
- Aluminiumprofile: Für eine saubere Optik und optimale Wärmeableitung.
- Profil-Abdeckungen: Für eine diffuse Beleuchtung.
- Montagehalterungen: Werden zur Installation benötigt.
- Abschlusskappen: Für einen sauberen Abschluss am letzten LED-Streifen.
- Verbindungsstücke: Gibt es für verschiedene Modellreihen wie Superior, Value oder Power.
Gibt es dimmbare Ledvance LED-Streifen?
Ja,in unserem Produktsortiment finden Sie viele dimmbare Ledvance LED-Streifen. Diese lassen sich hinsichtlich ihrer Helligkeit anpassen und ermöglichen so eine individuelle Lichtsteuerung. Die Dimmbarkeit variiert je nach Modellreihe und Steuerungssystem (WiFi, Zigbee oder Homekit). Einen Hinweis zur Dimmbarkeit der Ledvance LED-Streifen finden Sie stets in den technischen Daten eines jeden Produktes. Nutzen Sie auch unsere Filterfunktion, um sich alle dimmbaren Modelle anzeigen zu lassen.
Tipp: Klicken Sie hier, um sich direkt alle dimmbaren Ledvance LED-Streifen anzeigen zu lassen.
In welchen Lichtfarben gibt es Ledvance LED-Streifen?
Ledvance LED-Streifen sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, um unterschiedlichste Beleuchtungsbedürfnisse zu erfüllen. Bei uns finden Sie untern dem Filter Lichtfarbe (Kelvin) Produkte mit folgenden Farbtemperaturen:
- Extra Warmweiß (2.700 Kelvin): Ledvance LED-Streifen in der Lichtfarbe Extra Warmweiß sind ideal für Anwendungsbereiche, bei denen vor allem am Abend eine besonders gemütliche, entspannende und wohnliche Atmosphäre geschaffen werden soll. Sie können zum Beispiel im Wohn- oder Schlafzimmer genutzt werden. In gewerblicher Hinsicht empfehlen wir die LEDs für Hotel(zimmer) und Lounges.
- Warmweiß (3.000 Kelvin): Für warmweiße Ledvance LED-Streifen gelten im Grunde die gleichen Anwendungsbereiche. Da diese Lichtfarbe weniger rötlich ist, kann sie eher tagsüber genutzt werden und wirkt besonders einladend. Auch Gastronomiebetriebe oder Ladenlokale nutzen häufig warmweiße LED-Streifen zur Akzentbeleuchtung.
- Kaltweiß (4.000 Kelvin): Ledvance LED-Streifen mit der Lichtfarbe Kaltweiß (4.000 Kelvin) sind ideal für Anwendungen, bei denen eine klare, neutrale und leistungsfördernde Beleuchtung benötigt wird. Diese Lichtfarbe bietet ein ausgewogenes, natürliches Licht ohne Gelb- oder Blaustich und eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche, wie zum Beispiel Büros, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen oder im Einzelhandel.
- Tageslichtweiß (6.500 Kelvin): Wenn Sie eine Beleuchtung für Anwendungen suchen, die ein besonders helles, klares und energieförderndes Licht erfordern, empfehlen wir Ihnen die Ledvance LED-Streifen in der Lichtfarbe Tageslichtweiß zu nutzen. Diese Farbtemperatur simuliert das natürliche Tageslicht und hat eine kühlere, leicht blaustichige Note, die ideal für präzise Arbeiten und bestimmte Einsatzbereiche ist:Besonders geeignet für technische Anwendungen und Umgebungen, in denen maximale Konzentration erforderlich ist.
- RGB: Falls Sie sich für Ledvance LED-Streifen mit RGB Funktion entscheiden, können Sie Ihre Beleuchtung besonders kreativ und individuell nutzen. Egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich - mit RGB (Rot, Grün, Blau) LED-Streifen ist eine stimmungsvolle und dynamische Beleuchtung garantiert. Besonders beliebt sind diese Levance Modelle zur Hintergrundbeleuchtung am Fernseher oder als Gamingbeleuchtung.
- Tunable White: Ledvance LED-Streifen mit Tunable White Funktion bieten Ihnen die Möglichkeit, die Farbtemperatur des Lichts flexibel zwischen warmweißem und kaltweißem Licht zu ändern. So können Sie ganz einfach die Beleuchtung an die Tageszeit, die jeweilige Stimmung oder die spezifischen Anforderungen eines Raums anpassen. Dies ist sowohl in den eigenen vier Wänden von Vorteil, aber auch in gewerblichen Umgebungen wie Showrooms, Büros oder Shops praktisch.
Weitere Informationen zur Lichtfarbe finden Sie in unserem Blogartikel “Die Wahl der richtigen Farbtemperatur”.
Wo können Ledvance LED Strips zum Einsatz kommen?
Die Einsatzmöglichkeiten von Ledvance LED-Streifen sind nahezu unbegrenzt. Je nach Schutzklasse sind folgende Anwendungsbereiche möglich:
- Wohnbereiche: Schaffen Sie eine indirekte Beleuchtung in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer. Hier reicht eine IP-Schutzklasse von 20 aus. Sollten die Ledvance LED-Streifen im Badezimmer oder der Küche montiert werden, empfehlen wir Produkte mit IP44.
- Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel: Wenn Sie Produkte hervorheben wollen oder eine gemütliche und einladende Atmosphäre kreieren möchten, geht das mit Ledvance LED-Streifen im Nu.
- Büros und Arbeitsbereiche: Hier sorgen die Produkte für eine blendfreie und funktionale Beleuchtung.
- Außenbereiche: Ledvance LED-Streifen mit hoher IP-Schutzklasse (ab IP65) sind auch für Terrassen, Fassaden oder Gärten geeignet.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogartikel “IP- und IK-Schutzklassen”.